24.02.2022
Anmeldung für die Realschule
Die Anmeldung an der Realschule erfolgt am 8., 9. und 10. März. Bitte beachten Sie die Informationen im digitalen Klassenzimmer dazu. Das Formular zum Ausfüllen am Computer finden Sie hier zum Download.
Anmeldungen mit den zusätzlichen Unterlagen können Sie vor dem Sekretariat oder postalisch abgegeben. Wir bitten um Beachtung, dass die Frist zur Anmeldung am Donnnerstag, 10. März 2022, endet.
03.02.2022
Einladung in unser digitales Klassenzimmer und Informationen zur Anmeldung
Sehr geehrte Eltern, liebe Viertklässler,
auch in diesem Jahr können wir keinen Tag der Offenen Tür durchführen. Stattdessen stellt sich das Meret-Oppenheim-Schulzentrum in Steinen wieder mit einem digitalen Klassenzimmer vor. Dort finden Sie auch das Anmeldeformular und die Termine zur Anmeldung.
02.02.2022
Unterwegs in der digitalen Welt: Wieviel Freiheit und wieviel Sicherheit ist notwendig? Ein Themenelternabend
Gemeinsam mit Herrn Daniel Ott aus dem Präventionszentrum der Villa Schöpflin und Herrn Jörg Kiefer vom Referat Prävention des Polizeipräsidiums Freiburg, bieten wir für alle Eltern von Kindern in Stufe 5-7 ein Präventionsprogramm zum Thema „Digitale Medien – Mediennutzung und Mediengefahren“ an. Zu diesem Themenkomplex möchten wir Sie gerne umfassend informieren und laden Sie zu einem etwa 90-minütigen digitalen Elternabend am 10. Februar 2022, um 19 Uhr, ein.
Bitte treten Sie dem Zoom-Meeting über folgenden Link bei:
https://us06web.zoom.us/j/89902429061?pwd=R2wwQmJ1U29tWXk4ZzIwT2thNWVQdz09
Der Elternabend umfasst folgende Themen:
- Cybermobbing – Folgen für Opfer und Täter
- Jugendgefährdende Inhalte – Gewaltdarstellungen, Extremistische Inhalte und Kinder-/Jugendpornografie
- Gefahren durch/in Sozialen Netzwerken am Beispiel von „Cybergrooming“
- Nutzungsverhalten und schädlicher Medienkonsum
- Aktuelle Trends der Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen
- Wie schaffen es Online-Games und Soziale Netzwerke Kinder und Jugendliche in den Bann zu ziehen?
- Tipps und Ratschläge für Eltern – Hilfsangebote
01.02.2022
Informationen und Anmeldung zu den beruflichen Gymnasien
Informationen und Anmeldung zum Abitur an beruflichen Gymnasien
Schülerinnen und Schüler können nach der Mittleren Reife die gymnasiale Oberstufe an einem beruflichen Gymnasium besuchen und das Abitur erwerben. Angebote gibt es in Lörrach und in Rheinfelden. Nähere Informationen und Anmeldungsformulare finden Eltern und Schüler unter diesem Link:https://www.mpsloe.de/index.php/digitaler-infotag-2021
01.02.2022
Link auf die Lernplattform Moodle
Klassen, die aus organisatorischen Gründen im Homeschooling sind, finden ihre Aufgaben und Lerninhalte auf der Lernplattform moodle unter diesem link. Dort können auch Termine für den Elternsprechtag mit Lehrkräften vereinbart werden. Die Gespräche finden in der Regel als Videokonferenz statt.